DER BOCCONE SICILIANO
Ingredienti:
Hausgemachtes sizilianisches Brot
Salame Paisanella LEVONI
Auberginen
schwarze Oliven
kleinblütige Bergminze
natives Olivenöl extra und Salz

Zubereitung
Brötchenzubereitung.
Waschen, schälen Sie die Aubergine und braten Sie sie mit etwas nativem Olivenöl extra, einigen Bergminze-Blättern, einigen zerstückelten Oliven, Salz und Pfeffer in einer Pfanne an. Zerdrücken Sie das Ganze nach dem Garen mit einer Gabel, bis eine Creme entsteht, und lassen Sie diese abkühlen. Schneiden Sie das Brot in Scheiben, bestreichen Sie zwei davon mit der Auberginencreme und belegen Sie sie mit der Paisanella LEVONI. Jetzt einfach reinbeißen!
Der passende Wein.
Nerello Mascalese, hellrote Farbe, starker Alkoholgehalt. Er hat ein feines und elegantes Bukett mit Lakritznoten, Gewürzen und roten Beeren, am Gaumen ist er warm, trocken und harmonisch.
Das passende Bier.
Wählen Sie ein dänisches Doppelmalzbier.
Der passende Saft.
„Glam“: 2 Birnen, 3 Blätter Schwarzkohl, 1 kleines Stück frischer Ingwer.
Die Paisanella, die LEVONI erstmals in den 1950ern anbot, wurde im Laufe der Jahrzehnte Teil der kulinarischen Tradition der Insel. Der Anschnitt zeigt eine grobkörnige Masse mit handgeschnittenen Fleischstücken, wobei sich die weißen Fettstücke klar vom granatroten Magerfleisch abheben. Die Konsistenz ist weich, der Geschmack zart und vollmundig, während der Duft eine beinahe mineralische Qualität mit einer leichten würzigen Note aufweist.