sfondo_sezione-benessere_beige-scuro(0)

DE_benessere-animale_logo_intro

Verantwortung liegt in der Familie

Home Unternehmen Tierwohl

GEMEINSCHAFTSVORSCHRIFTEN
Das Tierwohl wird strengstens durch gemeinschaftsrechtliche Bestimmungen reguliert, die für die Züchtung, den Transport und die Verarbeitung gelten.
Levoni hat sich dazu entschieden, diese Thematik in die Ethik und die Wertvorstellungen des Unternehmens einfließen zu lassen.

VERANTWORTUNG LIEGT IN DER FAMILIE
Für uns bei Levoni ist Tierwohl nicht nur Vorschrift, sondern auch unser ethischer Grundsatz. Seit mehr als 60 Jahren vertreten wir die Ansicht, dass Tiere unter besten Bedingungen gehalten werden sollten, die ihre natürlichen Grundbedürfnisse respektieren. Nur so können wir hochwertiges Fleisch mit unverfälschtem Geschmack anbieten.

DIE PRODUKTLINIE FILIERA BENESSERE ANIMALE VON LEVONI
Levoni greift auf ein Verfahren zurück, dass die Firma bereits jetzt aufgrund der Auswahl der Zuchtbetriebe strikter empfindet als die geltenden EU-Vorschriften. Während jeder Phase unserer Produktionskette, von der Haltung bis hin zur Herstellung, halten wir Standards ein, die über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen. Die Gewährleistung bester Lebensbedingungen für die Tiere ist nicht nur unsere Pflicht, sondern auch unsere Verantwortung, die wir mit Sorgfalt, Leidenschaft und Offenheit übernehmen. Die Verfahren von Levoni sind von den Fünf Freiheiten in Sachen Tierwohl inspiriert (Farm Animal Welfare Council 1979).

Entdecken sie das prinzip der 5 Freiheiten

Das prinzip der 5 Freiheiten

icona-benessere-animale_liberta_1(0)
ERSTE FREIHEIT

Freiheit von Hunger, Durst und Fehlernährung stellt dem Tier permanenten Zugang zu frischem Wasserund ausreichend tiergerechter Ernährung, welche es gesund erhält.

icona-benessere-animale_liberta_2(0)
ZWEITE FREIHEIT

Freiheit von Unbehagen durch angemessene Unterbringungen, einschließlich Unterstände und Ruhebereiche.

icona-benessere-animale_liberta_3
DRITTE FREIHEIT

Freiheit von Schmerz, Verletzung und Krankheit durch Vorbeugung, schneller Diagnose und fachgerechter Versorgung.

icona-benessere-animale_liberta_4
VIERTE FREIHEIT

Freiheit zum Ausleben normalen Verhaltens in der artspezifischen Haltung, welche dem Tier genügend Platz, angemessene Einrichtungen und eine geeignete Sozialstruktur der gehaltenen Gruppen bietet.

icona-benessere-animale_liberta_5
FÜNFTE FREIHEIT

Freiheit von Angst und Leiden, welche dem Tier Bedingungen stellt, die kein psychisches Leiden mit sich bringen.

benessere_animale_01
TIERWOHL - DIE PRODUKTIONSKETTE
VON LEVONI GARANTIERT:
icona-benessere-animale_allevamento
1

TIERWOHL BEI DER AUFZUCHT

icona-benessere-animale_gestione-farmaco
2

VERANTWORTUNGSBEWUSSTER UMGANG MIT ARZNEIMITTELN

icona-benessere-animale_no-anytibiotici
3

VERBOT DER VERWENDUNG VON ANTIBIOTIKA IN DEN LETZTEN 4 LEBENSMONATEN

icona-benessere-animale_trasporto(0)
4

TIERWOHL WÄHREND DES TRANSPORTS

Entdecken sie die schritte von Levoni
DAS TIERWOHL NACH LEVONI
Tierwohl bei der Aufzucht

Biosicherheit: höhere Standards für Tierhygiene und -gesundheit

Mehr Platz.

Verwendung von Umweltanreicherungen.

Verbesserte Luftqualität, Temperaturkontrolle und erhöhte Verfügbarkeit von Wasser und Lebensmitteln.

Bessere Bedingungen während und nach der Geburt.

Beseitigung schmerzhafter Maßnahmen wie Zahnausgleich und Schneiden von Ohren.

Kastration nur innerhalb der ersten 7 Tage und nur unter Narkose und Analgesie erlaubt.

Tierwohl während des Transports

Verringerung des Transportstresses durch Begrenzung der Fahrzeit vom Betrieb zum Schlachthof auf maximal 6 Stunden.

Mehr Platz.

Haltung in der Herkunftsgruppe.

Nutzung von Umweltanreicherung.

Tierwohl im Schlachthof

Wartezonen mit Tränken und Sprinkleranlagen, um die Umgebung frisch zu halten und zur Entspannung der Tiere beizutragen.

Haltung in der Herkunftsfamilie, wobei die Boxen je nach Anzahl der Tiere angepasst werden können.



Verwendung von Umweltanreicherungen. 



Vermeidung von Stressfaktoren für die Tiere, darunter sichtbare Schlachtvorgänge und der unzulässige Einsatz von Elektroschockern.

Verantwortungsbewusster Umgang mit Arzneimitteln
durch Anwendung eines Verwaltungsverfahrens, welches:

Den Einsatz auf Umstände extremer Notwendigkeit beschränkt;

Auf Medikamente, mit geringerem Einfluss auf die Antibiotikaresistenz setzt;

Das Krankheitsrisiko bei Tieren durch Anpassung der Einrichtungen, Verringerung der Ladedichte und Verbesserung der genetischen Selektion begrenzt;

Die Verwendung von Antibiotika in den letzten 4 Lebensmonaten verbietet.

TIERWOHL-ZERTIFIZIERUNG

Das Tierwohl ist für Levoni nicht nur ein Faktor, sondern ein konkretes Versprechen, das mehrere Jahre zurückgeht.

Jede erhaltene Zertifizierung ist das Ergebnis messbarer Maßnahmen und wird von akkreditierten unabhängigen Stellen verliehen – der lebende Beweis für unseren Willen, stets unser Bestes zu geben, um eine transparente, ethische und nachhaltige Produktionskette zu gewährleisten.

Die Produkte der Linie Filiera Benessere Animale von Levoni sind von KIWA, einer international anerkannte

BEZUGNEHMENDE ZERTIFIKATIONEN
UNSERE ENTWICKLUNG
cover
1960
ERSTE ETHISCHE BEMÜHUNGEN BEI LEVONI
Levoni setzt im Unternehmen auf das Tierwohl und legt Standards fest, die über die branchenüblichen Bemühungen hinausgehen.
calendar_icon
1976
ERÖFFNUNG VON MEC CARNI
Mit Mec Carni ist weltweit einer der modernsten und innovativsten Schlachtbetriebe geboren, der sich auf die Schlachtung und Zerlegung von Schweinen spezialisiert und sich in der Branche schnell einen Namen macht. Levoni führt hier sowohl Standards für den Transport und das Ausladen der Tiere als auch für die Warteställe ein und sorgt so für ein erhöhtes Wohlbefinden während jeder Phase des Prozesses.
calendar_icon
2002
MEC CARNI PASST SEINE BEMÜHUNGEN UM DAS TIERWOHL AN AMERIKANISCHE STANDARDS AN
Dem Schlachtbetrieb Mec Carni wird der Fleischexport in die USA gestattet.
calendar_icon
2010
ERHÖHTE STANDARDS FÜR DEN TRANSPORT
Das Unternehmen führt innovative Maßnahmen ein, damit der Transport für die Tiere mit weniger Stress verbunden ist. Hierzu gehört die maximale Fahrtzeit von sechs Stunden, wobei Herkunftsfamilien nicht getrennt werden.
calendar_icon
2011 - 2012
ASSICA-ARBEITSGRUPPEN
Levoni nimmt an den Arbeitsgruppen von ASSICA, des italienischen Industrieverbandes für Fleisch- und Wurstwaren, teil, um internationale Standards für das Tierwohl mitzuentwickeln.
calendar_icon
2013- 2014
LEITFADEN FÜR BEWÄHRTE METHODEN
Levoni nimmt an den Arbeitsgruppen von ASSICA teil, um den Leitfaden zu analysieren, der Vorschriften für den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung festlegt.
calendar_icon
2018 - 2019
FREIWILLIGE BEMÜHUNGEN UM TIERWOHLZERTIFIZIERUNGEN UND EIN VERANTWORTUNGSVOLLER EINSATZ VON ARZNEIMITTELN
Levoni organisiert Gesprächsrunden mit den Prüfstellen und Zuchtbetrieben, um sich für die freiwillige Einhaltung der Vorschriften für Tierschutzzertifizierungen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Arzneimitteln einzusetzen.
calendar_icon
2019
ERSTE ZERTIFIZIERUNG FÜR TIERWOHL UND EINEN VERANTWORTUNGSVOLLEN EINSATZ VON ARZNEIMITTELN
Levoni erhält seine erste Zertifizierung im Rahmen eines technischen Gutachtens, das striktere Vorgaben vorsieht als das geltende Gesetz. Diese Auszeichnung zeugt vom Engagement, das Wohl der Tiere während der gesamten Produktionskette zu gewährleisten.
calendar_icon
2023
WELTWEIT ANERKANNTE PRODUKTZERTIFIZIERUNG DURCH DIE PRÜFSTELLE KIWA
Levoni setzt sich dafür ein, seine Produkte im Rahmen der technischen Auflagen von Kiwa zu zertifizieren: DT 040 (Anforderungen an das Tierwohl und den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika – CoC) und DT 035 (Schweine ohne Antibiotika – CoC). Diese wichtigen Auszeichnungen bestätigen die Einhaltung erhöhter Standards für das Tierwohl im Vergleich zu weltweit geltenden Vorschriften, was beweist, dass Levoni sein Engagement über die Grenzen Italiens hinaustragen möchte.
calendar_icon
benessere_timeline_2024
2024
BENEFIT-GESELLSCHAFT
Dem Unternehmen war es wichtig, sein Engagement für das Gemeinwohl schwarz auf weiß zu haben, weshalb es sein Geschäftsmodell um den Nachhaltigkeitsaspekt und einen respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt erweitert.
Mehr erfahren
calendar_icon
2025
VERÖFFENTLICHUNG DES ERSTEN WIRKUNGSBERICHTS
Das Unternehmen veröffentlicht seinen ersten Wirkungsbericht für das Jahr 2024 – eine Maßnahme, die von Transparenz zeugt und die zukünftigen Ziele von Levoni in Sachen Tierwohl und Nachhaltigkeit definiert.
calendar_icon
SIE HABEN NOCH FRAGEN ODER MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?
Dann kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter.