Typische Salami aus Kampanien, die ihren Namen von dem neapolitanischen Ort Agerola erhält, in dem der Beruf des Wurstwarenhändlers, einem Fachmann für die Verarbeitung von Schweinefleisch, seit dem Mittelalter bis in unsere Zeit die Kunst der Herstellung dieser köstlichen, leicht geräucherten Salami überliefert hat. Die Agerolino wird aus wertvollen, “mit der Messerspitze” verarbeiteten Fleischstücken gewonnen.
Handwerkliches Aussehen, das durch eine schöne rotbraune Farbe gekennzeichnet ist, und mit dem Messer grob geschnitten wird. Die mageren Teile sind fleischrot und die fetten Teile perlweiß. Kompakter und einheitlicher Teig. Das Aroma ist ausgeglichen mit Duftnoten von abgehangenem Fleisch, Gewürzen und leichtem Rauch. Bei der Kostprobe, Fleisch mit richtiger Beschaffenheit, bei der Gewürze und Rauch ihren Geschmack in perfekter Harmonie abgeben.